Dienstagshandel in Zürich: SLI zeigt sich zum Handelsstart schwächer

18.11.2025 09:27:55

Der SLI kann seine Vortagesgewinne am Dienstagmorgen nicht halten.

Der SLI tendiert im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 0,67 Prozent schwächer bei 2.024,54 Punkten. Zuvor ging der SLI 0,688 Prozent tiefer bei 2.024,18 Punkten in den Handel, nach 2.038,21 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des SLI lag am Dienstag bei 2.020,78 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 2.024,92 Punkten erreichte.

SLI-Performance seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, bei 2.035,68 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.08.2025, wurde der SLI mit 1.998,99 Punkten berechnet. Der SLI erreichte vor einem Jahr, am 18.11.2024, einen Stand von 1.915,35 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 5,36 Prozent zu. Das SLI-Jahreshoch beträgt derzeit 2.146,62 Punkte. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

SLI-Gewinner und -Verlierer

Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich derzeit Roche (+ 6,13 Prozent auf 304,80 CHF), Swisscom (-0,26 Prozent auf 582,00 CHF), Lindt (-0,50 Prozent auf 12.040,00 CHF), Givaudan (-0,54 Prozent auf 3.304,00 CHF) und Nestlé (-0,59 Prozent auf 79,40 CHF). Die Verlierer im SLI sind hingegen ABB (Asea Brown Boveri) (-4,08 Prozent auf 54,10 CHF), Julius Bär (-2,74 Prozent auf 56,00 CHF), Adecco SA (-2,36 Prozent auf 24,02 CHF), UBS (-2,20 Prozent auf 30,20 CHF) und Richemont (-2,15 Prozent auf 165,95 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SLI

Im SLI weist die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 514.187 Aktien gehandelt. Mit 247,154 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SLI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Dieses KGV weisen die SLI-Titel auf

Unter den SLI-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,11 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema