Dienstagshandel in Zürich: SLI zum Handelsstart mit Zuschlägen
Um 09:10 Uhr bewegt sich der SLI im SIX-Handel 0,09 Prozent stärker bei 1.987,74 Punkten. In den Dienstagshandel ging der SLI 0,012 Prozent höher bei 1.986,27 Punkten, nach 1.986,03 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1.985,71 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1.987,89 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des SLI
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, erreichte der SLI einen Wert von 1.866,22 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.02.2025, wies der SLI einen Stand von 2.078,74 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 06.05.2024, erreichte der SLI einen Wert von 1.857,60 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 3,44 Prozent zu Buche. Bei 2.146,62 Punkten schaffte es der SLI bislang auf ein Jahreshoch. Bei 1.721,32 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top und Flops heute
Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich derzeit Sandoz (+ 1,36 Prozent auf 37,30 CHF), Swisscom (+ 0,55 Prozent auf 548,50 CHF), Logitech (+ 0,53 Prozent auf 64,64 CHF), Lonza (+ 0,50 Prozent auf 601,00 CHF) und Nestlé (+ 0,46 Prozent auf 87,74 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen derweil ams-OSRAM (-2,14 Prozent auf 7,10 CHF), Kühne + Nagel International (-1,43 Prozent auf 189,20 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,53 Prozent auf 45,15 CHF), Geberit (-0,51 Prozent auf 584,40 CHF) und Alcon (-0,50 Prozent auf 80,28 CHF).
SLI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 249.123 Aktien gehandelt. Im SLI nimmt die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 242,131 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Werte im Fokus
Unter den SLI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie mit 9,49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Adecco SA-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,04 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com