Donnerstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht Abschläge

30.10.2025 12:25:46

Der LUS-DAX zeigt sich am Mittag wenig bewegt.

Der LUS-DAX bewegt sich im XETRA-Handel um 12:22 Uhr um 0,11 Prozent schwächer bei 24.098,50 Punkten.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 24.053,00 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 24.219,00 Punkten verzeichnete.

LUS-DAX-Performance seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht stieg der LUS-DAX bereits um Prozent. Der LUS-DAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 30.09.2025, bei 23.906,00 Punkten. Der LUS-DAX lag noch vor drei Monaten, am 30.07.2025, bei 24.312,00 Punkten. Der LUS-DAX verzeichnete vor einem Jahr, am 30.10.2024, den Stand von 19.232,00 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 20,71 Prozent zu Buche. Das LUS-DAX-Jahreshoch beträgt derzeit 24.773,50 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Zählern verzeichnet.

LUS-DAX-Gewinner und -Verlierer

Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind derzeit Airbus SE (+ 1,56 Prozent auf 211,55 EUR), Infineon (+ 0,71 Prozent auf 34,62 EUR), Scout24 (+ 0,71 Prozent auf 99,05 EUR), Brenntag SE (+ 0,62 Prozent auf 48,45 EUR) und Siemens (+ 0,59 Prozent auf 247,20 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen hingegen Deutsche Telekom (-2,03 Prozent auf 27,57 EUR), Siemens Energy (-2,01 Prozent auf 104,70 EUR), Vonovia SE (-1,65 Prozent auf 26,22 EUR), Rheinmetall (-1,44 Prozent auf 1.706,00 EUR) und QIAGEN (-1,23 Prozent auf 40,48 EUR) unter Druck.

LUS-DAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im LUS-DAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 2.660.293 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im LUS-DAX mit 255,386 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

KGV und Dividende der LUS-DAX-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6,00 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,34 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema