Donnerstagshandel in Frankfurt: SDAX fällt am Donnerstagnachmittag

06.11.2025 15:57:47

Der SDAX gönnt sich am Nachmittag eine Verschnaufpause.

Am Donnerstag notiert der SDAX um 15:41 Uhr via XETRA 0,18 Prozent schwächer bei 16.063,14 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 81,395 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,041 Prozent auf 16.099,04 Punkte an der Kurstafel, nach 16.092,48 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des SDAX lag am Donnerstag bei 16.063,14 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 16.166,51 Punkten erreichte.

SDAX seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht verzeichnet der SDAX bislang Verluste von 4,05 Prozent. Der SDAX erreichte vor einem Monat, am 06.10.2025, den Wert von 17.476,51 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.08.2025, notierte der SDAX bei 17.020,72 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.11.2024, lag der SDAX noch bei 13.155,50 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 15,67 Prozent. Bei 18.206,72 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SDAX. Bei 13.183,63 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im SDAX

Zu den Top-Aktien im SDAX zählen aktuell SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 14,63 Prozent auf 30,56 EUR), SMA Solar (+ 4,58 Prozent auf 28,34 EUR), Schaeffler (+ 1,92 Prozent auf 6,90 EUR), Deutsche Beteiligungs (+ 1,87 Prozent auf 24,50 EUR) und Medios (+ 1,63 Prozent auf 12,44 EUR). Die schwächsten SDAX-Aktien sind hingegen Siltronic (-5,62 Prozent auf 46,70 EUR), HAMBORNER REIT (-5,28 Prozent auf 4,84 EUR), NORMA Group SE (-2,83 Prozent auf 13,06 EUR), Kontron (-2,55 Prozent auf 22,20 EUR) und ProSiebenSat1 Media SE (-2,40 Prozent auf 4,96 EUR).

Die teuersten SDAX-Unternehmen

Die Aktie im SDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die EVOTEC SE-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 962.427 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Schaeffler mit 6,449 Mrd. Euro im SDAX den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der SDAX-Aktien im Fokus

2025 hat die Mutares-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,98 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX inne. Die Mutares-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,15 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema