Donnerstagshandel in London: FTSE 100 verbucht letztendlich Gewinne

11.09.2025 17:57:45

So bewegte sich der FTSE 100 letztendlich.

Der FTSE 100 tendierte im LSE-Handel letztendlich um 0,78 Prozent fester bei 9.297,58 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder sind damit 2,715 Bio. Euro wert. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 9.225,39 Punkten in den Handel, nach 9.225,39 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 verzeichnete bei 9.297,58 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 9.225,39 Einheiten.

FTSE 100-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verbucht der FTSE 100 bislang einen Gewinn von 0,971 Prozent. Der FTSE 100 lag noch vor einem Monat, am 11.08.2025, bei 9.129,71 Punkten. Der FTSE 100 lag noch vor drei Monaten, am 11.06.2025, bei 8.864,35 Punkten. Der FTSE 100 wurde vor einem Jahr, am 11.09.2024, mit 8.193,94 Punkten bewertet.

Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 12,56 Prozent zu Buche. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt aktuell bei 9.357,51 Punkten. Bei 7.544,83 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

FTSE 100-Aufsteiger und -Absteiger

Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit BAE Systems (+ 6,30 Prozent auf 19,48 GBP), Compass Group (+ 2,76 Prozent auf 26,10 GBP), Intermediate Capital Group (+ 2,72 Prozent auf 22,62 GBP), Rolls-Royce (+ 2,18 Prozent auf 11,24 GBP) und Imperial Brands (+ 1,98 Prozent auf 31,86 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich hingegen Ocado Group (-1,99 Prozent auf 3,00 GBP), M&G (-1,82 Prozent auf 2,53 GBP), Entain (-1,78 Prozent auf 8,60 GBP), Experian (-1,62 Prozent auf 38,32 GBP) und Flutter Entertainment (-1,30 Prozent auf 211,80 GBP).

Welche Aktien im FTSE 100 das größte Handelsvolumen aufweisen

Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 55.497.165 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 214,706 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert.

FTSE 100-Fundamentaldaten

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 5,93 erwartet. Mit 9,43 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Taylor Wimpey-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema