Donnerstagshandel in Zürich: Börsianer lassen SPI zum Start des Donnerstagshandels steigen
Am Donnerstag springt der SPI um 09:09 Uhr via SIX um 0,35 Prozent auf 17.329,58 Punkte an. Die Marktkapitalisierung der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,213 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 17.226,72 Zählern und damit 0,250 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (17.269,87 Punkte).
Der SPI verzeichnete bei 17.226,72 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 17.329,58 Einheiten.
SPI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 0,586 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 16.09.2025, erreichte der SPI einen Wert von 16.709,44 Punkten. Der SPI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 16.07.2025, bei 16.604,47 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.10.2024, bewegte sich der SPI bei 16.224,72 Punkten.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 11,67 Prozent. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17.456,95 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14.361,69 Punkten.
SPI-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell Nestlé (+ 6,82 Prozent auf 81,32 CHF), Tecan (N) (+ 3,91 Prozent auf 146,10 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 3,68 Prozent auf 0,20 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 3,62 Prozent auf 32,64 CHF) und Kudelski (+ 3,46 Prozent auf 1,35 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen hingegen HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-8,61 Prozent auf 1,38 CHF), VAT (-4,49 Prozent auf 342,60 CHF), GAM (-4,38 Prozent auf 0,15 CHF), Flughafen Zürich (-3,09 Prozent auf 238,60 CHF) und Highlight Event and Entertainment (-2,68 Prozent auf 7,25 CHF).
Die meistgehandelten SPI-Aktien
Im SPI weist die Nestlé-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1.209.422 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 257,032 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der SPI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Die OC Oerlikon-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,46 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com