Donnerstagshandel in Zürich: SLI liegt nachmittags im Minus

13.11.2025 15:57:44

Der SLI verliert am Nachmittag an Boden.

Am Donnerstag steht der SLI um 15:40 Uhr via SIX 0,33 Prozent im Minus bei 2.079,16 Punkten. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,243 Prozent auf 2.091,01 Punkte an der Kurstafel, nach 2.085,94 Punkten am Vortag.

Der SLI verzeichnete bei 2.076,97 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 2.094,77 Einheiten.

SLI-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht verzeichnet der SLI bislang ein Plus von 2,82 Prozent. Der SLI erreichte vor einem Monat, am 13.10.2025, den Wert von 2.025,36 Punkten. Der SLI stand noch vor drei Monaten, am 13.08.2025, bei 1.992,55 Punkten. Der SLI wies vor einem Jahr, am 13.11.2024, einen Stand von 1.924,58 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 8,20 Prozent. Bei 2.146,62 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SLI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Punkten erreicht.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SLI

Die stärksten Aktien im SLI sind derzeit Julius Bär (+ 1,41 Prozent auf 58,96 CHF), Swiss Life (+ 1,22 Prozent auf 879,20 CHF), Temenos (+ 0,93 Prozent auf 75,80 CHF), Novartis (+ 0,59 Prozent auf 105,32 CHF) und ams-OSRAM (+ 0,48 Prozent auf 10,55 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen hingegen VAT (-2,50 Prozent auf 331,70 CHF), Kühne + Nagel International (-1,76 Prozent auf 156,05 CHF), Swisscom (-1,68 Prozent auf 587,00 CHF), Sika (-1,24 Prozent auf 155,85 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-1,22 Prozent auf 56,72 CHF) unter Druck.

Die teuersten Unternehmen im SLI

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SLI auf. 1.200.209 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SLI mit 248,591 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der SLI-Werte im Blick

Die Swiss Re-Aktie hat mit 11,29 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI inne. Im Index bietet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,03 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema