Donnerstagshandel in Zürich: SLI zeigt sich zum Handelsstart leichter

06.11.2025 09:28:31

Der SLI gibt am vierten Tag der Woche nach seinem Vortagesanstieg nach.

Um 09:11 Uhr notiert der SLI im SIX-Handel 0,33 Prozent tiefer bei 2.015,89 Punkten. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,242 Prozent auf 2.017,75 Punkte an der Kurstafel, nach 2.022,65 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 2.014,09 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2.018,79 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der SLI seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht stieg der SLI bereits um 0,248 Prozent. Vor einem Monat, am 06.10.2025, wurde der SLI mit 2.038,42 Punkten gehandelt. Der SLI erreichte vor drei Monaten, am 06.08.2025, einen Stand von 1.958,92 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.11.2024, wies der SLI einen Stand von 1.945,25 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 4,91 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 1.721,32 Punkten.

SLI-Top-Flop-Aktien

Zu den Top-Aktien im SLI zählen aktuell Adecco SA (+ 10,38 Prozent auf 25,10 CHF), Swisscom (+ 1,66 Prozent auf 582,50 CHF), Swatch (I) (+ 0,70 Prozent auf 165,05 CHF), Givaudan (+ 0,69 Prozent auf 3.343,00 CHF) und VAT (+ 0,50 Prozent auf 339,00 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich derweil Zurich Insurance (-1,87 Prozent auf 557,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,45 Prozent auf 57,02 CHF), Holcim (-1,12 Prozent auf 70,40 CHF), Sonova (-0,96 Prozent auf 216,90 CHF) und UBS (-0,90 Prozent auf 30,90 CHF).

SLI-Aktien mit dem größten Börsenwert

Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 357.599 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SLI mit 225,784 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

SLI-Fundamentalkennzahlen im Blick

Im SLI präsentiert die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,08 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5,04 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema