Donnerstagshandel in Zürich: SMI zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels fester

07.08.2025 09:27:57

Das macht der SMI am Donnerstag.

Um 09:10 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0,15 Prozent höher bei 11.773,12 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,361 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der SMI 0,021 Prozent schwächer bei 11.752,85 Punkten, nach 11.755,32 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SMI lag am Donnerstag bei 11.777,46 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 11.744,76 Punkten erreichte.

So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn stieg der SMI bereits um 1,32 Prozent. Vor einem Monat, am 07.07.2025, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11.954,54 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 07.05.2025, erreichte der SMI einen Wert von 12.113,76 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.08.2024, lag der SMI noch bei 11.843,18 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 1,28 Prozent nach oben. Der SMI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13.199,05 Punkten. Bei 10.699,66 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im SMI

Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Kühne + Nagel International (+ 1,18 Prozent auf 167,60 CHF), Geberit (+ 1,12 Prozent auf 632,80 CHF), Logitech (+ 1,07 Prozent auf 77,30 CHF), UBS (+ 1,01 Prozent auf 31,00 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,91 Prozent auf 52,96 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Novartis (-0,45 Prozent auf 91,95 CHF), Lonza (-0,44 Prozent auf 543,00 CHF), Sonova (-0,32 Prozent auf 219,90 CHF), Roche (-0,04 Prozent auf 248,50 CHF) und Givaudan (+ 0,03 Prozent auf 3.413,00 CHF).

SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 766.889 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 216,384 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.

KGV und Dividende der SMI-Aktien

Die Swiss Re-Aktie verzeichnet mit 10,99 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,00 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema