DHL-Analyse: Deutsche Bank senkt Aktie auf niedrigere Bewertung

19.09.2025 09:30:01

Hier sind die Erkenntnisse von Deutsche Bank AG-Analyst Andy Chu, der das DHL Group (ex Deutsche Post)-Papier näher betrachtet hat.

Deutsche Bank Research hat DHL Group von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 47 auf 42 Euro gesenkt. Die Einführung von Zöllen und die Abschaffung der Zollfreiheit für Warensendungen im Wert von bis zu 800 US-Dollar in die USA haben zu Unsicherheit geführt, was schlecht für Frachtunternehmen sei, schrieb Andy Chu in seiner am Freitag vorliegenden Neubewertung. Zwar seien die schwachen US-Importe teilweise durch die Stärke anderer Handelsrouten sowie Unternehmensmaßnahmen ausgeglichen worden. Er hält die Jahresziele aber weiterhin für zu hoch.

Zwischen Kursziel und Realität: Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie im Detail am Tag der Analyse

Die Aktionäre schickten das Papier von DHL Group (ex Deutsche Post) nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 09:13 Uhr 1,7 Prozent auf 37,49 EUR. Daher zeigt die Aktie noch Potenzial nach oben: 12,03 Prozent gemessen am festgelegten Kursziel. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 314.229 DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten. Seit Beginn des Jahres 2025 legte das Papier um 15,9 Prozent zu. Die nächste Bilanzvorlage dürfte am 06.11.2025 erfolgen.

FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 19.09.2025 / 08:05 / CET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CET


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Bildquelle: Erasmus Wolff / Shutterstock.com, AIF

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema