Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 gibt mittags nach
Am Montag verbucht der Euro STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX ein Minus in Höhe von 0,42 Prozent auf 5.628,13 Punkte. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,828 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,061 Prozent auf 5.655,17 Punkte an der Kurstafel, nach 5.651,71 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.655,17 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.605,52 Zählern.
Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, lag der Euro STOXX 50 bei 5.318,15 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, lag der Euro STOXX 50 bei 5.288,81 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 4.954,94 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 14,44 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 5.674,55 Punkten. Bei 4.540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell BMW (+ 2,22 Prozent auf 88,34 EUR), Eni (+ 1,57 Prozent auf 15,15 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,52 Prozent auf 560,40 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,83 Prozent auf 29,31 EUR) und Siemens Energy (+ 0,66 Prozent auf 106,75 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen UniCredit (-1,94 Prozent auf 62,56 EUR), Infineon (-1,80 Prozent auf 33,53 EUR), Bayer (-1,66 Prozent auf 28,37 EUR), BASF (-1,63 Prozent auf 43,55 EUR) und Intesa Sanpaolo (-1,51 Prozent auf 5,55 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1.892.923 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie dominiert den Euro STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 341,128 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien
Die Bayer-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,27 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Die Eni-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,97 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com