Expedia Aktie News: Expedia zieht am Freitagabend deutlich an

07.11.2025 20:23:26

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Freitagabend die Aktie von Expedia. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im NASDAQ-Handel legte sie um 17,9 Prozent auf 259,00 USD zu.

Die Expedia-Aktie notierte im NASDAQ-Handel um 20:08 Uhr in Grün und gewann 17,9 Prozent auf 259,00 USD. Kurzfristig markierte die Expedia-Aktie bei 259,79 USD ihr bisheriges Tageshoch. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 247,00 USD. Zuletzt wechselten 942.293 Expedia-Aktien den Besitzer.

Am 07.11.2025 markierte das Papier bei 259,79 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 0,31 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 130,38 USD. Dieser Wert wurde am 08.04.2025 erreicht. Mit einem Kursverlust von 49,66 Prozent würde die Expedia-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Nachdem im Jahr 2024 0,000 USD an Expedia-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 1,05 USD aus.

Expedia ließ sich am 07.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 2,48 USD präsentiert. Im Vorjahr hatten 2,80 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 6,41 Prozent auf 3,79 Mrd. USD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 3,56 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Expedia wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 05.02.2026 vorlegen.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 14,33 USD je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Expedia-Aktie

Expedia-Aktie von Quartalszahlen beflügelt - Auch TripAdvisor-Aktie profitiert

Aktien von Visa und MasterCard unter Druck: Walmart und Amazon prüfen offenbar Ausgabe von Stablecoins

Trump als Belastungsfaktor? Expedia-Aktie bricht nach Zahlen ein - TUI nur minimal schwächer

Bildquelle: VDB Photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test