Expedia Aktie News: Expedia am Dienstagnachmittag mit negativen Vorzeichen

11.11.2025 16:08:33

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von Expedia. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im NASDAQ-Handel verbilligte sie sich um 0,9 Prozent auf 265,64 USD.

Die Expedia-Aktie notierte im NASDAQ-Handel um 15:52 Uhr mit Abschlägen von 0,9 Prozent bei 265,64 USD. In der Spitze büßte die Expedia-Aktie bis auf 264,47 USD ein. Bei 268,00 USD eröffnete der Anteilsschein. Bisher wurden heute 48.175 Expedia-Aktien gehandelt.

Bei 270,22 USD erreichte der Titel am 10.11.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Expedia-Aktie 1,72 Prozent zulegen. Bei 130,38 USD erreichte der Anteilsschein am 08.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der Expedia-Aktie ist somit 50,92 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Für Expedia-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 1,06 USD ausgeschüttet werden.

Die Zahlen des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Expedia am 06.11.2025. Das EPS wurde auf 7,32 USD beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 5,04 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 4,41 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 8,67 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 4,06 Mrd. USD in den Büchern standen.

Voraussichtlich am 05.02.2026 dürfte Expedia Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren.

Experten taxieren den Expedia-Gewinn für das Jahr 2025 auf 15,11 USD je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Expedia-Aktie

Expedia-Aktie springt zweistellig hoch: Starkes Quartal sorgt für Begeisterung

Expedia-Aktie von Quartalszahlen beflügelt - Auch TripAdvisor-Aktie profitiert

Aktien von Visa und MasterCard unter Druck: Walmart und Amazon prüfen offenbar Ausgabe von Stablecoins

Bildquelle: VDB Photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!