Aktien von Salzgitter, thyssenkrupp und Co. gefragt: JPMorgan zeigt Optimismus für Stahlwerte
Analyst Dominic O'Kane nahm Bezug auf die Anfang Oktober vorgestellten Pläne der EU zum Schutz des europäischen Stahlsektors.
In der starken Senkung der EU-Stahlimporte im Jahr 2026 zusammen mit dem ab 2026 wirksamen CO2-Grenzausgleichssystem der EU (CBAM) sieht O'Kane einen entscheidenden Wendepunkt für die Preismacht und die Gewinnentwicklung europäischer Stahlkonzerne im nächsten Jahr.
Künftig sollen nach dem Vorschlag der Kommission deutlich weniger Stahlmengen zollfrei in die EU gelangen. Dies stütze höhere EU-Stahlpreise, so O'Kane.
Innerhalb des Sektors nimmt er für Karbonstahl gegenüber Edelstahl eine positivere Haltung ein, weshalb er den Teilsektor Karbonstahl auf "Overweight" hochstufte. Mit Blick auf Einzel-Aktien hob er zudem sein Votum für ArcelorMittal und voestalpine von "Neutral" auf "Overweight" sowie für Salzgitter von "Underweight" auf "Neutral".
ArcelorMittal gewinnen am Freitag via XETRA zeitweise 1,89 Prozent auf 33,96 Euro. voestalpine und Salzgitter ziehen um 2,76 Prozent auf 32,00 Euro bzw. 4,28 Prozent auf 28,26 Euro an. thyssenkrupp verbuchen ein Plus von 2,16 Prozent auf 9,19 Euro.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Bildquelle: Lukassek / Shutterstock.com