QIAGEN-Aktie knapp im Plus: Geräte-Offensive für Labore präsentiert

15.04.2025 16:34:40

QIAGEN will im nächsten Jahr drei neue Probenvorbereitungsgeräte für die Laborautomatisierung auf den Markt bringen.

Die nächste Generation des Flaggschiff-Systems soll bereits in diesem Jahr ausgewählten Kunden vorgestellt werden, wie der Labordienstleister mitteilte. QIAsymphony Connect könne wie der Vorgänger bis zu 96 Proben gleichzeitig verarbeiten, sei für den weltweiten Einsatz in der In-vitro-Diagnostik konzipiert und lasse sich digital einbinden.

QIAsprint Connect soll 2026 kommen und ist darauf ausgelegt, große Probenmengen effizient zu verarbeiten. Labore könnten bis zu 600 Proben einer breiten Palette von Probentypen täglich prozessieren, darunter Pflanzen, Mikroorganismen, Boden, Stuhl und menschliches Gewebe.

Mit QIAmini will der DAX-Konzern schließlich ab dem nächsten Jahr den Markt für kleine Labore mit niedrigem Probendurchsatz weiter adressieren. Es bietet den Angaben zufolge kosteneffiziente Automatisierungsmöglichkeiten auch für kleinere Workflows.

Für die QIAGEN-Aktie geht es im XETRA-Handel zeitweise um minimale 0,08 Prozent auf 37,17 Euro nach oben.

DOW JONES

Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com, QIAGEN

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema