NIO-Aktie steigt nach Vorstellung des neuen ES8 - Anleger warten auf Q2-Zahlen

25.08.2025 21:31:34

NIO hat mit der Vorstellung seines neuen ES8 für Aufmerksamkeit gesorgt. Anleger hoffen, dass das Modell die Verkäufe ankurbelt - nun wartet der Markt gespannt auf die Q2-Zahlen.

• NIO bringt neues Modell auf den Markt
• ES8 als möglicher Verkaufstreiber
• Warten auf Q2-Bericht

NIO stellt neues Modell vor

Am 21. August 2025 hat NIO den neuen ES8 offiziell präsentiert und Vorbestellungen gestartet. Das große Premium-SUV mit sechs oder sieben Sitzen startet ab 416.800 RMB (bzw. 308.800 RMB im BaaS-Abo) und wird ab Ende September ausgeliefert, wie aus der entsprechenden Pressemitteilung hervorgeht. Frühbesteller sollen zudem Rabatte und exklusive Rückkaufvorteile erhalten.

Der neue ES8 wachse von einem mittelgroßen zu einem großen SUV mit 5,28 Metern Länge und positioniert sich als luxuriöses Flaggschiffmodell. Dabei kombiniere er NIOs neueste 900-Volt-Technologie, eine 102-kWh-Batterie und 520 kW Leistung mit einer Reichweite von bis zu 635 Kilometern. Der Sprint auf 100 km/h gelinge in 3,97 Sekunden.

NIO-Aktie dreht die Richtung

Die Präsentation des neuen ES8 hat der NIO-Aktie am Montag nur kurzfristig spürbaren Rückenwind verliehen. Anleger setzen darauf, dass das neue Modell die Verkaufszahlen steigern wird, erklärt Dow Jones Newswires. Entsprechend legten die Papiere nach der Vorstellung deutlich zu, gestützt von bereits starken Umsätzen in der Vorwoche.

Im Tagesverlauf wechseln sie jedoch Richtung. Im NYSE-Handel verlieren die ADR-Papiere von NIO zwischenzeitlich 3,08 Prozent auf 6,15 US-Dollar. Damit kann der Elektroautohersteller seine positive Kursentwicklung am Montag nicht fortsetzten. Seit Jahresbeginn liegt das Kursplus jedoch bereits bei 45,41 Prozent.

"Ich denke, der Trend wird weiterhin vom neuen ES8 bestimmt. Die Kundenfrequenz in den Ausstellungsräumen war am Wochenende recht gut", sagte Morningstar-Analyst Vincent Sun laut Dow Jones Newswires.

Q2-Ergebnisse angekündigt

Außerdem kündigte NIO am 20. August die Veröffentlichung der ungeprüften Finanzergebnisse für das zweite Quartal an. Am 2. September soll der Quartalsbericht veröffentlicht werden.

Redaktion finanzen.net

Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquelle: Piotr Swat / Shutterstock.com, Sundry Photography / Shutterstock.com, Andy Feng / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema