FMC-Aktie stabil: Beteiligung an Value-Based-Care-Geschäft erhöht
Wie das Unternehmen am Donnerstagabend mitteilte, investierte es 312 Millionen Euro und schloss einen Aktienkaufvertrag mit allen nicht-ärztlichen Investoren von Interwell Health (IWH) ab. Damit werde der ursprünglich im Rahmen der Fusion von Cricket Health, IWH und Fresenius Health Partners im August 2022 festgelegte Zeitplan beschleunigt. Die Anfang September abgeschlossene Transaktion erhöhe die Beteiligung von FMC an IWH.
IWH habe sich "als führendes Unternehmen im Bereich Value-Based Care für Nierenerkrankungen etabliert und arbeitet mit über 2.200 Nephrologen in den USA zusammen", heißt es in der Mitteilung weiter. Das Unternehmen erzielte den Angaben nach in den ersten sechs Monaten des Jahres einen Umsatz von 1,035 Milliarden Euro und verzeichnete in diesem Zeitraum ein Umsatzwachstum von 23,5 Prozent. Die Investition werde Entscheidungsprozesse optimieren und es IWH ermöglichen, hochwertige Nierenversorgung zu geringeren Kosten anzubieten.
Die FMC-Aktie sinkt via XETRA zeitweise 0,07 Prozent auf 43,11 Euro.DJG/cln
DOW JONES
Bildquelle: Fresenius Medical Care