Ford Motor Aktie News: Ford Motor am Nachmittag freundlich

01.10.2025 16:09:59

Die Aktie von Ford Motor zählt am Mittwochnachmittag zu den Gewinnern des Tages. Zuletzt stieg die Ford Motor-Aktie. In der New York-Sitzung kletterte das Papier um 1,4 Prozent auf 12,13 USD.

Um 15:52 Uhr konnte die Aktie von Ford Motor zulegen und verteuerte sich in der New York-Sitzung um 1,4 Prozent auf 12,13 USD. Den Tageshöchststand markierte die Ford Motor-Aktie bei 12,22 USD. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 12,12 USD. Zuletzt betrug der Umsatz im New York-Handel 1.383.538 Ford Motor-Aktien.

Der Anteilsschein kletterte am 27.09.2025 auf bis zu 12,31 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Derzeit notiert die Ford Motor-Aktie damit 1,46 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 10.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 8,45 USD und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Abschläge von 30,38 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,780 USD an Ford Motor-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,669 USD. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 7,00 USD je Ford Motor-Aktie aus.

Am 30.07.2025 äußerte sich Ford Motor zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Der Verlust je Anteilsschein wurde bei -0,01 USD vermeldet. Im Vorjahresquartal hatten ebenfalls 0,46 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Das vergangene Quartal hat Ford Motor mit einem Umsatz von insgesamt 50,18 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 47,81 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 4,97 Prozent gesteigert.

Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 22.10.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.

Von Analysten wird erwartet, dass Ford Motor im Jahr 2025 1,18 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Ford Motor-Aktie

S&P 500-Wert Ford Motor-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Ford Motor-Investition von vor 3 Jahren eingebracht

Aktien von VW, BMW, Mercedes-Benz & Co. uneins: US-Regierung senkt EU-Autozölle auf 15 Prozent

Ford-Aktie unbeeindruckt: Langjährige Betriebsräte treten zurück

Bildquelle: suriya silsaksom / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!