Ford Motor Aktie News: Ford Motor gewinnt am Nachmittag

11.11.2025 16:08:32

Die Aktie von Ford Motor gehört am Dienstagnachmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Die Ford Motor-Aktie stieg im New York-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 0,7 Prozent auf 13,25 USD.

Die Ford Motor-Aktie konnte um 15:52 Uhr im New York-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,7 Prozent auf 13,25 USD. Zwischenzeitlich stieg die Ford Motor-Aktie sogar auf 13,33 USD. Bei 13,23 USD ging der Anteilsschein in den New York-Handel. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 1.177.692 Ford Motor-Aktien.

Bei 13,97 USD markierte der Titel am 25.10.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. 5,40 Prozent Plus fehlen der Ford Motor-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Am 10.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 8,45 USD nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Ford Motor-Aktie 36,26 Prozent sinken.

Nachdem Ford Motor seine Aktionäre 2024 mit 0,780 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,669 USD je Aktie ausschütten. Experten gaben als mittleres Kursziel 7,00 USD an.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Ford Motor am 23.10.2025. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,60 USD. Im Vorjahresviertel waren 0,22 USD je Aktie erzielt worden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 50,53 Mrd. USD – ein Plus von 9,39 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Ford Motor 46,20 Mrd. USD erwirtschaftet hatte.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte Ford Motor am 10.02.2026 vorlegen.

Von Analysten wird erwartet, dass Ford Motor im Jahr 2025 1,05 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Ford Motor-Aktie

S&P 500-Titel Ford Motor-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Ford Motor-Investment von vor 10 Jahren verloren

Tesla-Aktie: Welche neuen Fahrzeugmodelle auf der Agenda stehen könnten

Aktien von VW, Porsche, Tesla & Co. im Blick: Deutscher Automarkt im Oktober weiter im Aufwind

Bildquelle: TonyV3112 / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test