Freitagshandel in Europa: STOXX 50 präsentiert sich letztendlich schwächer

21.11.2025 17:57:46

Der STOXX 50 notierte heute im negativen Bereich.

Am Freitag sank der STOXX 50 via STOXX letztendlich um 0,47 Prozent auf 4.710,19 Punkte. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 0,536 Prozent auf 4.706,85 Punkte an der Kurstafel, nach 4.732,23 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der STOXX 50 bei 4.719,14 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4.671,82 Punkten.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Minus von 2,01 Prozent. Vor einem Monat, am 21.10.2025, wurde der STOXX 50 mit 4.792,61 Punkten berechnet. Der STOXX 50 lag noch vor drei Monaten, am 21.08.2025, bei 4.618,36 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 21.11.2024, den Wert von 4.265,68 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8,56 Prozent zu. Bei 4.897,91 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Bei 3.921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Top und Flops heute

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell Diageo (+ 3,76 Prozent auf 17,68 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 3,27 Prozent auf 86,02 GBP), RELX (+ 2,54 Prozent auf 31,05 GBP), Novartis (+ 2,45 Prozent auf 102,88 CHF) und Unilever (+ 2,30 Prozent auf 45,85 GBP). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen Rheinmetall (-7,18 Prozent auf 1.519,50 EUR), Rolls-Royce (-3,80 Prozent auf 10,38 GBP), UBS (-1,94 Prozent auf 29,77 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,83 Prozent auf 54,62 CHF) und Richemont (-1,12 Prozent auf 163,25 CHF).

Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 23.996.957 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 343,647 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

STOXX 50-Fundamentalkennzahlen

Im STOXX 50 weist die BNP Paribas-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,81 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,30 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema