Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX schwächelt

10.10.2025 15:57:47

Heute agieren die Börsianer in Frankfurt vorsichtiger.

Um 15:54 Uhr tendiert der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,15 Prozent schwächer bei 24.583,00 Punkten.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 24.534,00 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24.694,00 Zählern.

LUS-DAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche gewann der LUS-DAX bereits um Prozent. Noch vor einem Monat, am 10.09.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 23.583,00 Punkten. Der LUS-DAX stand vor drei Monaten, am 10.07.2025, bei 24.450,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.10.2024, stand der LUS-DAX noch bei 19.230,00 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 23,14 Prozent aufwärts. Das LUS-DAX-Jahreshoch steht derzeit bei 24.773,50 Punkten. Bei 18.821,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Top- und Flop-Aktien im LUS-DAX

Die Top-Aktien im LUS-DAX sind aktuell Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,07 Prozent auf 54,27 EUR), Vonovia SE (+ 1,64 Prozent auf 27,29 EUR), Henkel vz (+ 0,77 Prozent auf 70,78 EUR), Bayer (+ 0,76 Prozent auf 28,42 EUR) und Allianz (+ 0,73 Prozent auf 371,70 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX derweil Brenntag SE (-2,52 Prozent auf 50,22 EUR), MTU Aero Engines (-2,38 Prozent auf 389,20 EUR), Siemens Energy (-2,00 Prozent auf 107,55 EUR), Rheinmetall (-1,65 Prozent auf 1.872,50 EUR) und Airbus SE (-0,71 Prozent auf 203,20 EUR).

Welche LUS-DAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Commerzbank-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 1.535.575 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 276,243 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 6,17 zu Buche schlagen. Mit 5,95 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema