Freitagshandel in Frankfurt: MDAX letztendlich im Minus

29.08.2025 17:57:47

Der MDAX bewegte sich am fünften Tag der Woche im Minus.

Letztendlich sank der MDAX im XETRA-Handel um 0,22 Prozent auf 30.292,22 Punkte. Damit sind die im MDAX enthaltenen Werte 314,993 Mrd. Euro wert. In den Freitagshandel ging der MDAX 0,016 Prozent fester bei 30.363,45 Punkten, nach 30.358,46 Punkten am Vortag.

Der MDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 30.527,26 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 30.242,76 Punkten lag.

So bewegt sich der MDAX im Jahresverlauf

Auf Wochensicht ging es für den MDAX bereits um 2,29 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 29.07.2025, erreichte der MDAX einen Stand von 31.174,76 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.05.2025, betrug der MDAX-Kurs 30.697,55 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 29.08.2024, wies der MDAX einen Stand von 25.508,74 Punkten auf.

Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 17,78 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des MDAX bereits bei 31.754,30 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 23.135,20 Zählern.

MDAX-Top-Flop-Aktien

Zu den stärksten Einzelwerten im MDAX zählen aktuell PUMA SE (+ 3,92 Prozent auf 21,49 EUR), HENSOLDT (+ 3,44 Prozent auf 88,65 EUR), Delivery Hero (+ 2,86 Prozent auf 22,68 EUR), RENK (+ 2,71 Prozent auf 62,43 EUR) und Gerresheimer (+ 1,60 Prozent auf 43,12 EUR). Unter den schwächsten MDAX-Aktien befinden sich hingegen Nordex (-2,88 Prozent auf 20,90 EUR), AIXTRON SE (-2,64 Prozent auf 12,54 EUR), TUI (-2,02 Prozent auf 8,75 EUR), KRONES (-1,79 Prozent auf 131,40 EUR) und K+S (-1,53 Prozent auf 11,55 EUR).

Welche MDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Die Aktie im MDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die TUI-Aktie. 3.472.443 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im MDAX hat die Talanx-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 30,626 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentalkennzahlen der MDAX-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Lufthansa-Aktie. Hier wird ein KGV von 7,06 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 17,34 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema