Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX notiert zum Handelsstart im Minus
Der TecDAX tendiert im XETRA-Handel um 09:11 Uhr um 1,26 Prozent tiefer bei 3.803,10 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 649,760 Mrd. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0,660 Prozent auf 3.826,05 Punkte an der Kurstafel, nach 3.851,47 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3.826,73 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.803,10 Zählern.
TecDAX-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der TecDAX bislang Verluste von 1,85 Prozent. Noch vor einem Monat, am 01.07.2025, lag der TecDAX bei 3.847,03 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.04.2025, wies der TecDAX 3.634,79 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 01.08.2024, stand der TecDAX noch bei 3.316,62 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 10,66 Prozent zu Buche. Bei 3.994,94 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3.010,36 Punkten.
Die Tops und Flops im TecDAX
Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind aktuell SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 0,19 Prozent auf 32,08 EUR), Siltronic (-0,16 Prozent auf 38,12 EUR), Elmos Semiconductor (-0,23 Prozent auf 87,80 EUR), PNE (-0,26 Prozent auf 15,06 EUR) und Nordex (-0,37 Prozent auf 21,52 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX derweil CANCOM SE (-17,67 Prozent auf 21,20 EUR), Bechtle (-4,71 Prozent auf 36,42 EUR), EVOTEC SE (-2,84 Prozent auf 6,85 EUR), Eckert Ziegler (-2,17 Prozent auf 65,25 EUR) und Formycon (-2,15 Prozent auf 27,35 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im TecDAX ist die Infineon-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 164.445 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 292,082 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die TecDAX-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 8,82 erwartet. Die freenet-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,39 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag