Freitagshandel in Wien: ATX notiert am Freitagnachmittag im Minus
Am Freitag verliert der ATX um 15:40 Uhr via Wiener Börse 0,95 Prozent auf 4.362,62 Punkte. Die ATX-Mitglieder sind damit 135,551 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,003 Prozent auf 4.404,75 Punkte an der Kurstafel, nach 4.404,63 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX lag am Freitag bei 4.426,98 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.262,12 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der ATX seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der ATX bislang ein Minus von 1,64 Prozent. Der ATX lag noch vor einem Monat, am 23.04.2025, bei 4.012,25 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, bewegte sich der ATX bei 4.048,87 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.05.2024, lag der ATX noch bei 3.767,95 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 19,30 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der ATX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4.456,31 Punkten. Bei 3.481,22 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Die Gewinner-Aktien im ATX sind derzeit UNIQA Insurance (+ 1,36 Prozent auf 11,94 EUR), Wienerberger (+ 1,09 Prozent auf 31,62 EUR), Telekom Austria (+ 0,81 Prozent auf 9,92 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-0,13 Prozent auf 74,70 EUR) und OMV (-0,30 Prozent auf 46,80 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen hingegen DO (-3,26 Prozent auf 166,40 EUR), CA Immobilien (-2,14 Prozent auf 23,80 EUR), Erste Group Bank (-1,95 Prozent auf 70,30 EUR), Raiffeisen (-1,80 Prozent auf 26,20 EUR) und AT S (AT&S) (-1,62 Prozent auf 15,78 EUR).
ATX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die UNIQA Insurance-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 211.296 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie nimmt im ATX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 27,829 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der ATX-Werte
Im ATX hat die Raiffeisen-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index weist die OMV-Aktie mit 9,20 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com