Freitagshandel in Wien: Das macht der ATX Prime mittags
Der ATX Prime bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 12:09 Uhr um 0,03 Prozent leichter bei 2.309,45 Punkten. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,003 Prozent auf 2.310,26 Punkte an der Kurstafel, nach 2.310,18 Punkten am Vortag.
Bei 2.324,15 Einheiten erreichte der ATX Prime sein Tageshoch, während er hingegen mit 2.309,29 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verlor der ATX Prime bereits um 0,130 Prozent. Der ATX Prime erreichte vor einem Monat, am 26.08.2025, den Wert von 2.350,16 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor drei Monaten, am 26.06.2025, einen Stand von 2.189,35 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.09.2024, stand der ATX Prime bei 1.807,36 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 26,48 Prozent nach oben. Der ATX Prime verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.428,97 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.745,07 Punkten registriert.
Tops und Flops im ATX Prime aktuell
Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell Frequentis (+ 8,63 Prozent auf 68,00 EUR), voestalpine (+ 2,55 Prozent auf 29,78 EUR), Flughafen Wien (+ 1,95 Prozent auf 52,40 EUR), Telekom Austria (+ 1,91 Prozent auf 9,07 EUR) und Vienna Insurance (+ 1,32 Prozent auf 46,05 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind hingegen Polytec (-2,55 Prozent auf 3,06 EUR), FACC (-2,24 Prozent auf 8,71 EUR), AT S (AT&S) (-2,23 Prozent auf 21,90 EUR), Marinomed Biotech (-2,02 Prozent auf 19,40 EUR) und Lenzing (-1,88 Prozent auf 26,05 EUR).
Diese ATX Prime-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die voestalpine-Aktie aufweisen. 236.099 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX Prime den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 32,370 Mrd. Euro.
ATX Prime-Fundamentalkennzahlen im Blick
Die Marinomed Biotech-Aktie hat mit 1,64 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime inne. Mit 9,60 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OMV-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com