Freitagshandel in Zürich: SLI am Freitagmittag mit Abgaben

17.10.2025 12:25:46

Das macht der SLI am Freitagmittag.

Am Freitag gibt der SLI um 12:09 Uhr via SIX um 1,48 Prozent auf 2.020,65 Punkte nach. Zuvor ging der SLI 1,21 Prozent leichter bei 2.026,23 Punkten in den Freitagshandel, nach 2.051,01 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 2.029,07 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 2.013,09 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der SLI im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn gab der SLI bereits um 0,291 Prozent nach. Der SLI stand noch vor einem Monat, am 17.09.2025, bei 1.983,08 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.07.2025, wurde der SLI mit 1.983,81 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 17.10.2024, wurde der SLI mit einer Bewertung von 2.005,73 Punkten gehandelt.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 5,16 Prozent nach oben. Das SLI-Jahreshoch liegt aktuell bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Zählern verzeichnet.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im SLI

Die Top-Aktien im SLI sind derzeit Swisscom (+ 0,34 Prozent auf 591,00 CHF), Nestlé (+ 0,14 Prozent auf 83,33 CHF), Lindt (+ 0,08 Prozent auf 13.270,00 CHF), Lonza (-0,15 Prozent auf 547,40 CHF) und Givaudan (-0,17 Prozent auf 3.533,00 CHF). Flop-Aktien im SLI sind hingegen Temenos (-4,93 Prozent auf 60,80 CHF), Julius Bär (-4,39 Prozent auf 51,86 CHF), Partners Group (-4,27 Prozent auf 959,20 CHF), VAT (-4,13 Prozent auf 332,20 CHF) und UBS (-3,48 Prozent auf 30,20 CHF).

Die meistgehandelten Aktien im SLI

Im SLI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3.070.766 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SLI mit 244,815 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der SLI-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 11,37 erwartet. Im Index weist die Zurich Insurance-Aktie mit 5,20 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema