Freitagshandel in Zürich: SLI bewegt sich am Freitagmittag im Plus
Um 12:09 Uhr tendiert der SLI im SIX-Handel 0,07 Prozent stärker bei 2.002,91 Punkten. In den Freitagshandel ging der SLI 0,139 Prozent höher bei 2.004,37 Punkten, nach 2.001,58 Punkten am Vortag.
Der SLI verzeichnete bei 1.999,86 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 2.010,55 Einheiten.
So bewegt sich der SLI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verbucht der SLI bislang ein Minus von 0,703 Prozent. Vor einem Monat, am 23.04.2025, wies der SLI einen Wert von 1.904,86 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, stand der SLI bei 2.114,32 Punkten. Der SLI stand noch vor einem Jahr, am 23.05.2024, bei 1.961,67 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 4,23 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 1.721,32 Zählern.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SLI
Die Top-Aktien im SLI sind derzeit Sandoz (+ 1,76 Prozent auf 40,98 CHF), Sika (+ 1,47 Prozent auf 221,60 CHF), Givaudan (+ 1,43 Prozent auf 4.126,00 CHF), ams-OSRAM (+ 1,42 Prozent auf 7,84 CHF) und SGS SA (+ 1,21 Prozent auf 86,66 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich hingegen Partners Group (-3,72 Prozent auf 1.088,00 CHF), Swatch (I) (-2,92 Prozent auf 142,80 CHF), Richemont (-1,03 Prozent auf 158,65 CHF), Swiss Life (-0,92 Prozent auf 817,40 CHF) und Swisscom (-0,79 Prozent auf 564,00 CHF).
Diese SLI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im SLI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1.172.302 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist im SLI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 241,805 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der SLI-Aktien
Die Adecco SA-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten. Die Adecco SA-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,48 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com