Freitagshandel in Zürich: SLI zum Handelsende leichter

23.05.2025 17:57:58

Der SLI sank schlussendlich.

Am Freitag bewegte sich der SLI via SIX zum Handelsschluss 0,86 Prozent schwächer bei 1.984,39 Punkten. Zuvor ging der SLI 0,139 Prozent stärker bei 2.004,37 Punkten in den Freitagshandel, nach 2.001,58 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der SLI bei 1.956,40 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 2.010,55 Punkten.

So entwickelt sich der SLI seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche ging es für den SLI bereits um 1,62 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 23.04.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 1.904,86 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, erreichte der SLI einen Wert von 2.114,32 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 23.05.2024, notierte der SLI bei 1.961,67 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 3,27 Prozent. Das Jahreshoch des SLI steht derzeit bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

SLI-Top-Flop-Aktien

Zu den Top-Aktien im SLI zählen aktuell Givaudan (+ 0,71 Prozent auf 4.097,00 CHF), Lindt (+ 0,62 Prozent auf 12.940,00 CHF), Sandoz (+ 0,50 Prozent auf 40,47 CHF), Nestlé (+ 0,42 Prozent auf 88,52 CHF) und SGS SA (+ 0,40 Prozent auf 85,96 CHF). Die Verlierer im SLI sind derweil ams-OSRAM (-5,30 Prozent auf 7,32 CHF), Partners Group (-5,22 Prozent auf 1.071,00 CHF), Swatch (I) (-5,13 Prozent auf 139,55 CHF), Logitech (-3,57 Prozent auf 69,14 CHF) und Adecco SA (-3,01 Prozent auf 22,52 CHF).

Blick in den SLI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 6.624.626 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist im SLI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 241,805 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 10,65 erwartet. Die Adecco SA-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,48 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema