Freitagshandel in Zürich: SPI steigt zum Start des Freitagshandels

31.10.2025 09:27:45

Der SPI hält an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.

Um 09:09 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 0,18 Prozent fester bei 17.094,87 Punkten. Damit kommen die im SPI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,174 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,078 Prozent auf 17.077,19 Punkte an der Kurstafel, nach 17.063,80 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 17.094,87 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 17.077,19 Einheiten.

SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 1,31 Prozent abwärts. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2025, wurde der SPI mit einer Bewertung von 16.748,62 Punkten gehandelt. Am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, stand der SPI noch bei 16.525,39 Punkten. Der SPI erreichte am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, den Wert von 15.711,55 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 10,16 Prozent nach oben. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17.480,75 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 14.361,69 Punkten.

Gewinner und Verlierer im SPI

Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell Zwahlen et Mayr SA (+ 9,59 Prozent auf 160,00 CHF), GAM (+ 3,36 Prozent auf 0,18 CHF), Straumann (+ 2,83 Prozent auf 99,66 CHF), Idorsia (+ 2,71 Prozent auf 3,41 CHF) und SIG Group (+ 2,55 Prozent auf 8,85 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil Perrot Duval SA (-19,28 Prozent auf 40,20 CHF), Highlight Event and Entertainment (-8,81 Prozent auf 7,25 CHF), Curatis (-6,30 Prozent auf 12,65 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-5,78 Prozent auf 1,50 CHF) und Xlife Sciences (-4,75 Prozent auf 19,05 CHF) unter Druck.

Diese SPI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Das Handelsvolumen der Idorsia-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 362.142 Aktien gehandelt. Im SPI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 235,437 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

SPI-Fundamentalkennzahlen im Blick

2025 weist die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Im Index weist die OC Oerlikon-Aktie mit 12,85 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema