Freitagshandel in Zürich: SPI verbucht am Freitagnachmittag Abschläge

28.11.2025 15:57:50

Der SPI zeigt sich am Freitagnachmittag wenig verändert.

Am Freitag notiert der SPI um 15:39 Uhr via SIX 0,18 Prozent schwächer bei 17.608,96 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,260 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,014 Prozent leichter bei 17.637,51 Punkten in den Handel, nach 17.640,02 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der SPI bei 17.598,32 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 17.656,86 Punkten.

So bewegt sich der SPI auf Jahressicht

Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang ein Plus von 0,988 Prozent. Der SPI wurde vor einem Monat, am 28.10.2025, mit 17.080,74 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 28.08.2025, stand der SPI noch bei 16.957,74 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.11.2024, erreichte der SPI einen Stand von 15.601,84 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 13,47 Prozent nach oben. Das SPI-Jahreshoch beträgt derzeit 17.689,35 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 14.361,69 Zählern.

SPI-Tops und -Flops

Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen aktuell Zwahlen et Mayr SA (+ 23,29 Prozent auf 180,00 CHF), DOTTIKON ES (+ 8,92 Prozent auf 354,00 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 5,62 Prozent auf 0,14 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (+ 3,48 Prozent auf 47,60 CHF) und SoftwareONE (+ 3,01 Prozent auf 8,72 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil BioVersys (-8,33 Prozent auf 22,00 CHF), GAM (-4,69 Prozent auf 0,15 CHF), Komax (-4,15 Prozent auf 60,10 CHF), Curatis (-3,56 Prozent auf 12,20 CHF) und Adval Tech (-3,06 Prozent auf 38,00 CHF).

Welche SPI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 1.162.727 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 277,099 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der SPI-Titel im Fokus

Unter den SPI-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index verzeichnet die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,13 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema