Fresenius SE Aktie News: Fresenius SE verzeichnet am Mittag kaum Ausschläge
Anleger zeigten sich um 11:48 Uhr bei der Fresenius SE-Aktie unentschlossen. Der Anteilsschein notierte im XETRA-Handel nahezu unverändert bei 47,21 EUR. Bei 47,45 EUR erreichte die Fresenius SE-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Das Tagestief markierte die Fresenius SE-Aktie bei 47,01 EUR. Bei 47,33 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Bisher wurden via XETRA 96.292 Fresenius SE-Aktien gekauft oder verkauft.
Am 30.10.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 50,74 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von 7,48 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 07.04.2025 bei 31,60 EUR. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 33,07 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Nachdem im Jahr 2024 1,000 EUR an Fresenius SE-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 1,06 EUR aus. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 53,07 EUR je Fresenius SE-Aktie aus.
Die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Fresenius SE am 05.11.2025. Das EPS wurde auf 0,62 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,58 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 2,22 Prozent auf 5,49 Mrd. EUR aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 5,37 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte Fresenius SE am 25.02.2026 präsentieren.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 3,42 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Fresenius SE-Aktie
Overweight für Fresenius SE-Aktie nach Barclays Capital-Analyse
TKMS-Aktie könnte bald aufsteigen: Neue Rüstungspower für den MDAX?
Bildquelle: Fresenius