Freundlicher Handel: ATX Prime liegt zum Handelsstart im Plus

24.07.2025 09:27:50

Der ATX Prime setzt seinen Aufwärtstrend auch am vierten Tag der Woche fort und verbucht erneut Gewinne.

Der ATX Prime notiert im Wiener Börse-Handel um 09:10 Uhr um 0,58 Prozent stärker bei 2.279,86 Punkten. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,184 Prozent auf 2.270,93 Punkte an der Kurstafel, nach 2.266,77 Punkten am Vortag.

Bei 2.280,25 Einheiten erreichte der ATX Prime sein Tageshoch, während er hingegen mit 2.270,52 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

ATX Prime-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn ging es für den ATX Prime bereits um 1,09 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 24.06.2025, wies der ATX Prime einen Wert von 2.189,42 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 24.04.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 2.024,93 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.07.2024, lag der ATX Prime bei 1.841,76 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 24,86 Prozent. 2.280,25 Punkte markierten den Höchststand des ATX Prime im laufenden Jahr. Bei 1.745,07 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Das sind die Gewinner und Verlierer im ATX Prime

Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell Frequentis (+ 7,25 Prozent auf 59,20 EUR), Telekom Austria (+ 1,83 Prozent auf 9,48 EUR), Raiffeisen (+ 1,63 Prozent auf 24,96 EUR), Erste Group Bank (+ 1,59 Prozent auf 76,75 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 1,53 Prozent auf 29,80 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen hingegen FACC (-1,83 Prozent auf 6,96 EUR), Polytec (-1,78 Prozent auf 3,32 EUR), Semperit (-1,20 Prozent auf 13,20 EUR), Wolford (-1,12 Prozent auf 3,54 EUR) und Kapsch TrafficCom (-0,85 Prozent auf 7,04 EUR) unter Druck.

Welche Aktien im ATX Prime den größten Börsenwert aufweisen

Im ATX Prime ist die Erste Group Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 32.243 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 29,323 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Mitglieder

Im ATX Prime verzeichnet die Marinomed Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,42 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema