Freundlicher Handel: FTSE 100 bewegt sich zum Start im Plus
Am Donnerstag verbucht der FTSE 100 um 09:10 Uhr via LSE Gewinne in Höhe von 0,21 Prozent auf 8.576,99 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,596 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 8.559,33 Zählern und damit 0,000 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (8.559,33 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 8.591,64 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 8.559,33 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche sank der FTSE 100 bereits um 0,225 Prozent. Der FTSE 100 verzeichnete vor einem Monat, am 08.04.2025, den Stand von 7.910,53 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 wurde am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, mit 8.700,53 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 08.05.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.354,05 Punkten.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3,84 Prozent. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt derzeit bei 8.908,82 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 7.544,83 Zählern.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100
Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich derzeit Weir Group (+ 2,94 Prozent auf 23,78 GBP), IMI (+ 2,79 Prozent auf 18,43 GBP), Scottish Mortgage Investment Trust (+ 2,66 Prozent auf 9,49 GBP), Rolls-Royce (+ 2,10 Prozent auf 7,82 GBP) und InterContinental Hotels Group (+ 2,00 Prozent auf 87,80 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind derweil Centrica (-6,32 Prozent auf 1,49 GBP), Airtel Africa (-2,76 Prozent auf 1,66 GBP), Vodafone Group (-2,09 Prozent auf 0,70 GBP), Flutter Entertainment (-2,08 Prozent auf 179,05 GBP) und BT Group (-1,62 Prozent auf 1,64 GBP).
Die teuersten Konzerne im FTSE 100
Im FTSE 100 sticht die Centrica-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 5.627.344 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Im FTSE 100 hat die AstraZeneca-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 194,992 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Mitglieder im Fokus
Die International Consolidated Airlines-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten auf. Die M&G-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,58 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com