Freundlicher Handel: FTSE 100 präsentiert sich zum Ende des Mittwochshandels fester

26.11.2025 17:57:44

Mit dem FTSE 100 ging es am dritten Tag der Woche aufwärts.

Schlussendlich stand im LSE-Handel ein Plus von 0,85 Prozent auf 9.691,58 Punkte an der FTSE 100-Kurstafel. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,732 Bio. Euro wert. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 9.609,56 Punkten in den Mittwochshandel, nach 9.609,53 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte heute sein Tageshoch bei 9.704,25 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 9.593,26 Punkten lag.

So entwickelt sich der FTSE 100 seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn legte der FTSE 100 bereits um 1,59 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, bei 9.645,62 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.08.2025, lag der FTSE 100 noch bei 9.265,80 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.11.2024, stand der FTSE 100 bei 8.258,61 Punkten.

Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 17,33 Prozent zu. Bei 9.930,09 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des FTSE 100. Bei 7.544,83 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Tops und Flops im FTSE 100 aktuell

Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind aktuell StJamess Place (+ 5,30 Prozent auf 13,61 GBP), Fresnillo (+ 5,17 Prozent auf 26,04 GBP), Marks Spencer (+ 4,49 Prozent auf 3,44 GBP), JD Sports Fashion (+ 3,93 Prozent auf 0,77 GBP) und Ocado Group (+ 3,65 Prozent auf 1,82 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 derweil Hikma Pharmaceuticals (-2,50 Prozent auf 15,60 GBP), Kingfisher (-2,16 Prozent auf 3,03 GBP), Sage (-2,07 Prozent auf 10,65 GBP), Compass Group (-1,54 Prozent auf 23,71 GBP) und Experian (-1,28 Prozent auf 33,13 GBP).

FTSE 100-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 160.623.659 Aktien gehandelt. Mit 245,750 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Mitglieder

Unter den FTSE 100-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 3i-Aktie mit 4,81 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,05 Prozent bei der Legal General-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema