Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX zeigt sich fester
Am Mittwoch steht der SDAX um 12:09 Uhr via XETRA 0,54 Prozent im Plus bei 15.715,05 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 84,599 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,117 Prozent auf 15.649,45 Punkte an der Kurstafel, nach 15.631,14 Punkten am Vortag.
Der SDAX verzeichnete bei 15.766,34 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 15.636,37 Einheiten.
So bewegt sich der SDAX seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den SDAX bereits um 0,223 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, notierte der SDAX bei 15.624,22 Punkten. Am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2025, wurde der SDAX mit 14.602,55 Punkten berechnet. Der SDAX wurde am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, mit 14.297,43 Punkten bewertet.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 13,16 Prozent nach oben. Bei 16.693,16 Punkten verzeichnete der SDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 13.183,63 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im SDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im SDAX zählen aktuell Fielmann (+ 10,63 Prozent auf 48,90 EUR), Elmos Semiconductor (+ 4,16 Prozent auf 60,10 EUR), Stabilus SE (+ 3,59 Prozent auf 24,55 EUR), Formycon (+ 2,83 Prozent auf 23,60 EUR) und Befesa (+ 2,78 Prozent auf 25,90 EUR). Zu den schwächsten SDAX-Aktien zählen derweil LPKF Laser Electronics (-5,10 Prozent auf 8,18 EUR), STO SE (-5,05 Prozent auf 124,20 EUR), Siltronic (-4,46 Prozent auf 37,26 EUR), PVA TePla (-3,07 Prozent auf 16,44 EUR) und Nagarro SE (-1,90 Prozent auf 64,65 EUR).
Welche SDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SDAX sticht die DEUTZ-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 840.625 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die IONOS-Aktie weist im SDAX mit 4,088 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der SDAX-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,44 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Schaeffler-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,22 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag