Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX nachmittags im Plus
Der TecDAX legt im XETRA-Handel um 15:40 Uhr um 0,01 Prozent auf 3.776,13 Punkte zu. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 619,985 Mrd. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,018 Prozent auf 3.776,39 Punkte an der Kurstafel, nach 3.775,71 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des TecDAX lag am Dienstag bei 3.781,61 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3.764,92 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, bei 3.941,05 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.05.2025, wies der TecDAX 3.850,20 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 19.08.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3.350,66 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 9,88 Prozent aufwärts. Das TecDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 3.994,94 Punkten. Bei 3.010,36 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die Tops und Flops im TecDAX
Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich derzeit SMA Solar (+ 2,13 Prozent auf 24,02 EUR), Infineon (+ 1,45 Prozent auf 37,19 EUR), Nemetschek SE (+ 1,14 Prozent auf 123,70 EUR), Sartorius vz (+ 0,85 Prozent auf 196,00 EUR) und SAP SE (+ 0,82 Prozent auf 238,60 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind derweil HENSOLDT (-8,55 Prozent auf 80,75 EUR), Kontron (-3,25 Prozent auf 24,40 EUR), IONOS (-2,33 Prozent auf 37,80 EUR), Nordex (-2,18 Prozent auf 21,58 EUR) und United Internet (-2,11 Prozent auf 25,02 EUR).
TecDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 1.229.137 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 276,010 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der TecDAX-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 9,05 erwartet. Im Index weist die freenet-Aktie mit 7,35 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag