Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX schlussendlich mit grünen Vorzeichen

05.09.2025 17:57:47

Der Handel in Frankfurt verlief zum Handelsende in ruhigen Bahnen.

Schlussendlich schloss der TecDAX am Freitag nahezu unverändert (plus 0,13 Prozent) bei 3.628,32 Punkten. Der Wert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 601,399 Mrd. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,317 Prozent auf 3.635,11 Punkte an der Kurstafel, nach 3.623,61 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 3.646,78 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3.619,76 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der TecDAX seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verlor der TecDAX bereits um 2,16 Prozent. Noch vor einem Monat, am 05.08.2025, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3.800,45 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.06.2025, erreichte der TecDAX einen Stand von 3.955,52 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.09.2024, wies der TecDAX einen Wert von 3.269,16 Punkten auf.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5,58 Prozent aufwärts. Das TecDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 3.994,94 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.010,36 Punkte.

TecDAX-Top-Flop-Liste

Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind derzeit SMA Solar (+ 10,50 Prozent auf 18,94 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 3,99 Prozent auf 25,56 EUR), EVOTEC SE (+ 2,70 Prozent auf 5,86 EUR), Sartorius vz (+ 2,60 Prozent auf 193,20 EUR) und TeamViewer (+ 2,22 Prozent auf 9,20 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen derweil Drägerwerk (-2,63 Prozent auf 66,60 EUR), SAP SE (-2,12 Prozent auf 228,25 EUR), Eckert Ziegler (-1,75 Prozent auf 16,30 EUR), Carl Zeiss Meditec (-1,01 Prozent auf 41,36 EUR) und freenet (-0,98 Prozent auf 28,20 EUR).

Die teuersten TecDAX-Konzerne

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 3.552.574 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 269,430 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien

Die TeamViewer-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8,94 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Die freenet-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,32 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema