Freundlicher Handel in Frankfurt: Zum Start des Donnerstagshandels Pluszeichen im TecDAX

17.07.2025 09:27:56

Der TecDAX setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch aktuell fort.

Der TecDAX tendiert im XETRA-Handel um 09:11 Uhr um 1,07 Prozent stärker bei 3.933,19 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 647,352 Mrd. Euro. In den Donnerstagshandel ging der TecDAX 0,910 Prozent höher bei 3.927,11 Punkten, nach 3.891,70 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 3.927,09 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3.936,14 Punkten verzeichnete.

TecDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht verbucht der TecDAX bislang ein Plus von 1,48 Prozent. Vor einem Monat, am 17.06.2025, stand der TecDAX noch bei 3.799,79 Punkten. Der TecDAX erreichte vor drei Monaten, am 17.04.2025, den Stand von 3.412,85 Punkten. Der TecDAX wurde vor einem Jahr, am 17.07.2024, mit 3.348,53 Punkten bewertet.

Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 14,45 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des TecDAX bereits bei 3.994,94 Punkten. Bei 3.010,36 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

TecDAX-Top-Flop-Liste

Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen aktuell Siltronic (+ 4,55 Prozent auf 43,22 EUR), AIXTRON SE (+ 3,33 Prozent auf 16,31 EUR), Formycon (+ 2,91 Prozent auf 30,10 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 2,38 Prozent auf 41,24 EUR) und JENOPTIK (+ 2,08 Prozent auf 20,14 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen derweil EVOTEC SE (-0,25 Prozent auf 7,27 EUR), PNE (+ 0,00 Prozent auf 15,24 EUR), HENSOLDT (+ 0,10 Prozent auf 101,10 EUR), Eckert Ziegler (+ 0,22 Prozent auf 68,60 EUR) und Nordex (+ 0,26 Prozent auf 19,17 EUR).

Welche Aktien im TecDAX das größte Handelsvolumen aufweisen

Im TecDAX sticht die Infineon-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 384.304 Aktien gehandelt. Mit 303,254 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien im Fokus

Die TeamViewer-Aktie präsentiert mit 9,17 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Mit 7,55 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der freenet-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema