Freundlicher Handel in London: FTSE 100 am Mittag in der Gewinnzone
Am Montag erhöht sich der FTSE 100 um 12:08 Uhr via LSE um 0,12 Prozent auf 9.550,89 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,731 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 9.539,72 Punkten, nach 9.539,71 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 erreichte am Montag sein Tageshoch bei 9.592,55 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 9.539,72 Punkten lag.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat, am 24.10.2025, wies der FTSE 100 9.645,62 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, bei 9.321,40 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, einen Stand von 8.262,08 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 15,63 Prozent aufwärts. Der FTSE 100 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 9.930,09 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Punkten erreicht.
Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind aktuell Fresnillo (+ 2,97 Prozent auf 23,58 GBP), Sage (+ 2,54 Prozent auf 10,92 GBP), Standard Chartered (+ 2,31 Prozent auf 15,96 GBP), Frasers Group (+ 1,96 Prozent auf 7,30 GBP) und InterContinental Hotels Group (+ 1,91 Prozent auf 99,18 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 derweil Airtel Africa (-2,36 Prozent auf 2,98 GBP), BAE Systems (-2,10 Prozent auf 16,77 GBP), Marks Spencer (-1,68 Prozent auf 3,28 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (-1,49 Prozent auf 1,66 GBP) und Beazley (-1,33 Prozent auf 8,51 GBP).
FTSE 100-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via LSE 14.778.041 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie sticht im FTSE 100 mit einer Marktkapitalisierung von 243,573 Mrd. Euro heraus.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 3i-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 4,85 zu Buche schlagen. Die Legal General-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,19 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com