Freundlicher Handel in London: FTSE 100-Börsianer greifen am Mittag zu
Am Dienstag legt der FTSE 100 um 12:07 Uhr via LSE um 0,95 Prozent auf 8.801,03 Punkte zu. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,666 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 8.717,97 Punkte an der Kurstafel, nach 8.717,97 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 erreichte heute sein Tagestief bei 8.717,97 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 8.824,00 Punkten lag.
FTSE 100-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 notierte am vorherigen Handelstag, dem 25.04.2025, bei 8.415,25 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.02.2025, lag der FTSE 100 bei 8.756,21 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel feiertagsbedingt. Der FTSE 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 24.05.2024, bei 8.317,59 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 6,55 Prozent aufwärts. Bei 8.908,82 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des FTSE 100. Das Jahrestief beträgt hingegen 7.544,83 Punkte.
Top und Flops heute
Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit International Consolidated Airlines (+ 4,13 Prozent auf 3,33 GBP), Intermediate Capital Group (+ 3,78 Prozent auf 20,32 GBP), Frasers Group (+ 3,45 Prozent auf 7,20 GBP), BAE Systems (+ 3,28 Prozent auf 19,04 GBP) und Ocado Group (+ 3,05 Prozent auf 2,70 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich derweil Fresnillo (-3,09 Prozent auf 10,98 GBP), Centrica (-1,32 Prozent auf 1,57 GBP), Rio Tinto (-1,11 Prozent auf 45,12 GBP), Reckitt Benckiser (-0,55 Prozent auf 49,02 GBP) und Airtel Africa (-0,45 Prozent auf 1,79 GBP).
Diese FTSE 100-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. Zuletzt wurden via LSE 22.901.791 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 193,016 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
FTSE 100-Fundamentalkennzahlen im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 5,95 erwartet. Mit 9,42 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der M&G-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com