Freundlicher Handel in London: FTSE 100 letztendlich in der Gewinnzone

01.09.2025 17:57:52

In London standen die Signale am ersten Tag der Woche auf Stabilisierung.

Der FTSE 100 ging nahezu unverändert (plus 0,10 Prozent) bei 9.196,34 Punkten aus dem Handel. Insgesamt kommt der FTSE 100 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,693 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 9.187,34 Punkte an der Kurstafel, nach 9.187,34 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des FTSE 100 lag heute bei 9.179,83 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 9.226,57 Punkten erreichte.

FTSE 100-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat, am 01.08.2025, lag der FTSE 100 noch bei 9.068,58 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 8.772,38 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.08.2024, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 8.376,63 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 11,33 Prozent. Bei 9.357,51 Punkten verzeichnete der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 7.544,83 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Tops und Flops aktuell

Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind derzeit International Consolidated Airlines (+ 3,01 Prozent auf 3,94 GBP), Rolls-Royce (+ 2,80 Prozent auf 11,00 GBP), Fresnillo (+ 2,07 Prozent auf 18,25 GBP), Tesco (+ 1,96 Prozent auf 4,31 GBP) und Barclays (+ 1,91 Prozent auf 3,67 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen SSE (-3,09 Prozent auf 16,77 GBP), United Utilities (-2,48 Prozent auf 11,22 GBP), Ocado Group (-2,35 Prozent auf 3,29 GBP), National Grid (-2,07 Prozent auf 10,20 GBP) und BT Group (-1,99 Prozent auf 2,12 GBP).

FTSE 100-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Die Lloyds Banking Group-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 75.085.960 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 210,860 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 5,82 zu Buche schlagen. Im Index verzeichnet die Taylor Wimpey-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,58 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema