Freundlicher Handel in London: FTSE 100 letztendlich mit positivem Vorzeichen
Schlussendlich schloss der FTSE 100 nahezu unverändert (plus 0,12 Prozent) bei 9.023,81 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,629 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 9.012,99 Punkten in den Dienstagshandel, nach 9.012,99 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 8.995,11 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 9.035,37 Punkten.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 8.774,65 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.04.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.328,60 Punkten. Der FTSE 100 notierte noch vor einem Jahr, am 22.07.2024, bei 8.198,78 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 9,25 Prozent zu Buche. Bei 9.035,37 Punkten schaffte es der FTSE 100 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 7.544,83 Zählern.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Die Top-Aktien im FTSE 100 sind aktuell Compass Group (+ 5,39 Prozent auf 26,60 GBP), Centrica (+ 4,76 Prozent auf 1,64 GBP), Ocado Group (+ 4,06 Prozent auf 3,28 GBP), Glencore (+ 3,13 Prozent auf 3,23 GBP) und WPP 2012 (+ 2,90 Prozent auf 4,26 GBP). Am anderen Ende der FTSE 100-Liste stehen derweil easyJet (-2,84 Prozent auf 4,92 GBP), Intermediate Capital Group (-2,67 Prozent auf 21,12 GBP), Melrose Industries (-2,50 Prozent auf 5,23 GBP), RS Group (-2,42 Prozent auf 5,64 GBP) und International Consolidated Airlines (-2,42 Prozent auf 3,71 GBP) unter Druck.
FTSE 100-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. 69.354.738 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 weist die HSBC-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 189,298 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Titel im Blick
Unter den FTSE 100-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie mit 5,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index verzeichnet die Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,49 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com