Freundlicher Handel in London: FTSE 100 steigt zum Ende des Dienstagshandels

28.10.2025 17:57:48

Zum Handelsende zeigten sich die Anleger in London zuversichtlich.

Am Dienstag ging es im FTSE 100 via LSE schlussendlich um 0,44 Prozent auf 9.696,74 Punkte nach oben. Der Börsenwert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,787 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 9.653,83 Punkte an der Kurstafel, nach 9.653,82 Punkten am Vortag.

Bei 9.645,42 Einheiten erreichte der FTSE 100 sein Tagestief, während er hingegen mit 9.727,09 Punkten den höchsten Stand markierte.

FTSE 100 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, notierte der FTSE 100 bei 9.284,83 Punkten. Der FTSE 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 28.07.2025, den Wert von 9.081,44 Punkten. Der FTSE 100 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 28.10.2024, bei 8.285,62 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 17,39 Prozent. Bei 9.727,09 Punkten markierte der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 7.544,83 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Heutige Tops und Flops im FTSE 100

Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen aktuell Airtel Africa (+ 16,39 Prozent auf 2,68 GBP), HSBC (+ 4,60 Prozent auf 10,50 GBP), Vodafone Group (+ 4,42 Prozent auf 0,93 GBP), Rolls-Royce (+ 2,32 Prozent auf 11,46 GBP) und Barclays (+ 2,21 Prozent auf 4,04 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen Ocado Group (-3,50 Prozent auf 2,32 GBP), Barratt Developments (-2,45 Prozent auf 3,94 GBP), Burberry (-1,92 Prozent auf 13,00 GBP), Rentokil Initial (-1,86 Prozent auf 4,32 GBP) und London Stock Exchange (LSE) (-1,83 Prozent auf 96,62 GBP).

Welche Aktien im FTSE 100 den größten Börsenwert aufweisen

Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Vodafone Group-Aktie aufweisen. 93.384.838 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 222,560 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert aus.

FTSE 100-Fundamentaldaten im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 5,50 zu Buche schlagen. Die WPP 2012-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,87 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema