Freundlicher Handel in London: FTSE 100 zum Ende des Mittwochshandels in Grün

29.10.2025 17:57:52

Schlussendlich zeigten sich die Börsianer in London zuversichtlich.

Letztendlich stand im LSE-Handel ein Plus von 0,61 Prozent auf 9.756,14 Punkte an der FTSE 100-Kurstafel. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,773 Bio. Euro wert. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 9.696,77 Punkten, nach 9.696,74 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der FTSE 100 bei 9.787,63 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 9.696,75 Punkten.

So bewegt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der FTSE 100 bislang Gewinne von 1,15 Prozent. Vor einem Monat, am 29.09.2025, wies der FTSE 100 9.299,84 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 29.07.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 9.136,32 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.10.2024, betrug der FTSE 100-Kurs 8.219,61 Punkte.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 18,11 Prozent nach oben. Das FTSE 100-Jahreshoch steht derzeit bei 9.787,63 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Punkten erreicht.

Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100

Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind aktuell Next (+ 8,77 Prozent auf 145,80 GBP), GSK (+ 6,57 Prozent auf 17,52 GBP), Glencore (+ 5,63 Prozent auf 3,71 GBP), Fresnillo (+ 5,03 Prozent auf 22,56 GBP) und Beazley (+ 3,09 Prozent auf 9,34 GBP). Am anderen Ende der FTSE 100-Liste stehen hingegen RELX (-2,92 Prozent auf 33,96 GBP), Rightmove (-2,69 Prozent auf 6,66 GBP), Sage (-2,60 Prozent auf 11,44 GBP), Rentokil Initial (-2,55 Prozent auf 4,21 GBP) und Compass Group (-2,39 Prozent auf 25,36 GBP) unter Druck.

Die teuersten FTSE 100-Konzerne

Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 101.558.473 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 218,650 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert aus.

Dieses KGV weisen die FTSE 100-Mitglieder auf

Die WPP 2012-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten auf. Die WPP 2012-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,79 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema