Freundlicher Handel in London: FTSE 100 zum Handelsstart im Aufwind
Um 09:11 Uhr tendiert der FTSE 100 im LSE-Handel 0,06 Prozent fester bei 8.997,14 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,630 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 8.992,12 Punkten, nach 8.992,12 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 verzeichnete bei 9.005,63 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 8.987,48 Einheiten.
So entwickelt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.774,65 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE feiertagsbedingt. Der FTSE 100 wies am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, einen Wert von 8.275,66 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, wurde der FTSE 100 mit 8.155,72 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 8,92 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der FTSE 100 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 9.016,98 Punkten. Bei 7.544,83 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100
Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit Glencore (+ 3,03 Prozent auf 3,13 GBP), Antofagasta (+ 2,46 Prozent auf 19,15 GBP), Rio Tinto (+ 2,37 Prozent auf 45,94 GBP), easyJet (+ 1,69 Prozent auf 5,08 GBP) und Fresnillo (+ 1,31 Prozent auf 14,64 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich derweil Flutter Entertainment (-0,88 Prozent auf 226,20 GBP), Haleon (-0,67 Prozent auf 3,56 GBP), BAE Systems (-0,65 Prozent auf 19,27 GBP), WPP 2012 (-0,65 Prozent auf 4,16 GBP) und RELX (-0,61 Prozent auf 39,32 GBP).
Die teuersten FTSE 100-Unternehmen
Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Glencore-Aktie. 2.861.454 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 187,779 Mrd. Euro macht die HSBC-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die FTSE 100-Titel auf
2025 präsentiert die WPP 2012-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,98 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,64 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com