Freundlicher Handel in Wien: ATX beendet den Handel mit Gewinnen
Letztendlich schloss der ATX am Mittwoch nahezu unverändert (plus 0,07 Prozent) bei 4.720,15 Punkten. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 137,099 Mrd. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,025 Prozent auf 4.718,03 Punkte an der Kurstafel, nach 4.716,84 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 4.732,17 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.707,63 Punkten lag.
ATX-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche fiel der ATX bereits um 0,025 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, den Stand von 4.483,18 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.05.2025, wies der ATX einen Stand von 4.397,75 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 13.08.2024, wurde der ATX mit 3.566,40 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 29,08 Prozent. In diesem Jahr markierte der ATX bereits ein Jahreshoch bei 4.738,16 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Punkten markiert.
ATX-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im ATX zählen derzeit Mayr-Melnhof Karton (+ 2,65 Prozent auf 77,50 EUR), CPI Europe (+ 1,73 Prozent auf 18,82 EUR), Vienna Insurance (+ 1,36 Prozent auf 48,45 EUR), Wienerberger (+ 1,07 Prozent auf 32,10 EUR) und Telekom Austria (+ 0,97 Prozent auf 9,39 EUR). Schwächer notieren im ATX hingegen AT S (AT&S) (-2,38 Prozent auf 20,50 EUR), Raiffeisen (-1,13 Prozent auf 29,78 EUR), DO (-0,74 Prozent auf 201,00 EUR), EVN (-0,63 Prozent auf 23,55 EUR) und voestalpine (-0,52 Prozent auf 26,62 EUR).
Welche Aktien im ATX das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Raiffeisen-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 509.313 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 33,301 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert.
ATX-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Im ATX weist die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 9,23 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com