Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime legt mittags zu
Um 12:08 Uhr erhöht sich der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0,69 Prozent auf 2.303,72 Punkte. Zuvor ging der ATX Prime 0,016 Prozent fester bei 2.288,24 Punkten in den Handel, nach 2.287,87 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 2.314,07 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2.288,02 Zählern.
So bewegt sich der ATX Prime auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, wies der ATX Prime einen Wert von 2.312,60 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, wies der ATX Prime einen Stand von 2.255,29 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, lag der ATX Prime bei 1.811,35 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 26,17 Prozent. 2.428,97 Punkte markierten den Höchststand des ATX Prime im laufenden Jahr. Bei 1.745,07 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Heutige Tops und Flops im ATX Prime
Die Top-Aktien im ATX Prime sind aktuell Frequentis (+ 5,16 Prozent auf 73,40 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 2,82 Prozent auf 83,80 EUR), Palfinger (+ 2,82 Prozent auf 32,85 EUR), PORR (+ 2,29 Prozent auf 29,05 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 1,91 Prozent auf 26,70 EUR). Schwächer notieren im ATX Prime hingegen Polytec (-3,53 Prozent auf 3,01 EUR), ZUMTOBEL (-1,20 Prozent auf 3,72 EUR), Kapsch TrafficCom (-1,08 Prozent auf 7,32 EUR), Addiko Bank (-0,48 Prozent auf 20,60 EUR) und AMAG (-0,41 Prozent auf 24,10 EUR).
Die teuersten Unternehmen im ATX Prime
Das Handelsvolumen der OMV-Aktie ist im ATX Prime derzeit am höchsten. 74.134 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 31,826 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der ATX Prime-Mitglieder
Die Marinomed Biotech-Aktie hat mit 1,68 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime inne. Mit 9,88 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com