Freundlicher Handel in Zürich: SLI klettert mittags

24.10.2025 12:25:48

Der SLI kommt aktuell nicht vom Fleck.

Am Freitag legt der SLI um 12:07 Uhr via SIX um 0,08 Prozent auf 2.042,47 Punkte zu. Zuvor ging der SLI 0,251 Prozent höher bei 2.045,99 Punkten in den Handel, nach 2.040,86 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 2.049,79 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2.040,37 Zählern.

SLI-Entwicklung seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht ging es für den SLI bereits um 0,298 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 24.09.2025, verzeichnete der SLI einen Stand von 1.969,73 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.07.2025, notierte der SLI bei 2.006,03 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.10.2024, erreichte der SLI einen Wert von 1.983,05 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 6,29 Prozent nach oben. Bei 2.146,62 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SLI. Bei 1.721,32 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SLI

Die Gewinner-Aktien im SLI sind derzeit Holcim (+ 1,94 Prozent auf 69,34 CHF), Adecco SA (+ 1,62 Prozent auf 22,64 CHF), VAT (+ 1,49 Prozent auf 340,30 CHF), Lonza (+ 1,01 Prozent auf 579,80 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,61 Prozent auf 58,92 CHF). Unter Druck stehen im SLI derweil Schindler (-3,01 Prozent auf 296,80 CHF), Swatch (I) (-1,07 Prozent auf 175,30 CHF), Swisscom (-0,68 Prozent auf 583,50 CHF), Geberit (-0,62 Prozent auf 608,80 CHF) und Richemont (-0,59 Prozent auf 160,95 CHF).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SLI auf

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. 1.261.575 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SLI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 241,739 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

SLI-Fundamentalkennzahlen im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie. Hier soll ein KGV von 10,84 zu Buche schlagen. In puncto Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,16 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema