Freundlicher Handel in Zürich: SLI legt nachmittags zu

08.05.2025 15:58:00

Der SLI verzeichnet am Donnerstag Kursanstiege.

Um 15:40 Uhr geht es im SLI im SIX-Handel um 0,27 Prozent aufwärts auf 1.970,10 Punkte. Zuvor ging der SLI 0,518 Prozent stärker bei 1.974,92 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 1.964,74 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1.966,69 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1.984,69 Zählern.

So bewegt sich der SLI seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche verlor der SLI bereits um 0,902 Prozent. Vor einem Monat, am 08.04.2025, wurde der SLI auf 1.823,98 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, den Stand von 2.071,27 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.05.2024, erreichte der SLI einen Stand von 1.895,05 Punkten.

Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 2,53 Prozent zu. Der SLI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Zählern markiert.

SLI-Gewinner und -Verlierer

Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich aktuell Adecco SA (+ 10,81 Prozent auf 22,96 CHF), VAT (+ 3,64 Prozent auf 301,90 CHF), Logitech (+ 2,59 Prozent auf 65,00 CHF), Partners Group (+ 2,47 Prozent auf 1.099,50 CHF) und Straumann (+ 2,35 Prozent auf 104,55 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen derweil Roche (-2,14 Prozent auf 260,50 CHF), Swiss Re (-1,38 Prozent auf 149,60 CHF), Zurich Insurance (-1,28 Prozent auf 585,60 CHF), Novartis (-1,01 Prozent auf 90,89 CHF) und Nestlé (-0,86 Prozent auf 87,39 CHF).

Die meistgehandelten SLI-Aktien

Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 2.908.808 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SLI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 242,583 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentalkennzahlen der SLI-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 9,37 erwartet. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,04 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema