Freundlicher Handel in Zürich: SLI zum Ende des Dienstagshandels stärker

30.09.2025 17:57:50

Am Abend zeigten sich die Börsianer in Zürich optimistisch.

Am Dienstag gewann der SLI via SIX schlussendlich 0,63 Prozent auf 1.978,93 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,027 Prozent auf 1.967,14 Punkte an der Kurstafel, nach 1.966,61 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1.960,94 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1.978,98 Zählern.

So bewegt sich der SLI auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, den Wert von 2.006,14 Punkten. Der SLI erreichte am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, den Stand von 1.958,25 Punkten. Der SLI verzeichnete am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, den Wert von 1.993,11 Punkten.

Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 2,99 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des SLI steht derzeit bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Punkten erreicht.

Heutige Tops und Flops im SLI

Unter den stärksten Einzelwerten im SLI befinden sich aktuell Roche (+ 1,48 Prozent auf 259,90 CHF), Lonza (+ 1,42 Prozent auf 527,20 CHF), Nestlé (+ 1,36 Prozent auf 73,07 CHF), Geberit (+ 1,36 Prozent auf 597,20 CHF) und Julius Bär (+ 1,18 Prozent auf 54,96 CHF). Die schwächsten SLI-Aktien sind hingegen Straumann (-2,66 Prozent auf 84,90 CHF), Kühne + Nagel International (-2,24 Prozent auf 148,15 CHF), Sonova (-1,99 Prozent auf 216,60 CHF), Adecco SA (-1,33 Prozent auf 22,30 CHF) und Swatch (I) (-0,93 Prozent auf 149,45 CHF).

Welche SLI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SLI auf. 5.558.226 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SLI mit 215,923 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

KGV und Dividende der SLI-Aktien

Die Adecco SA-Aktie präsentiert mit 10,76 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Im Index verzeichnet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,16 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema